Der Kindergarten hat mir in diesem Jahr die Steilvorlage für den Einstieg in meine Osterpredigt geliefert: In den Wochen vor Ostern war auch im Kindergarten die Ostergeschichte Thema. Sogar den ganz Kleinen haben wir die Geschichte vom Sterben und der Auferstehung Jesu nahebringen können. Mit ein paar Fingerpuppen und einem Stein wurde das ganze anschaulich gemacht und war damit auch für die Kleinsten (eigentlich) gut zu verstehen. Einmal durfte ich dabei sein, als die Ostergeschichte erzählt wurde. Die Kinder hörten sie an diesem Tag zum zweiten Mal. Ein paar Tage vorher hatte die Erziehrin sie schon einmal erzählt und so war sie den Kindern nicht neu. Ihnen wurde geschildert, dass Jesus gestorben war, dass man seinen Körper in eine Höhle hinter einen Stein gelegt hatte. Dann kamen zwei Freundinnen von Jesus. Die Jesus- Fingerpuppe wurde aus der Szene entfernt und dann die Frage an die Kinder gerichtet: Wo ist Jesus? Keine Antwort. Nur große runde Kinderaugen,die uns anblickten. Die A...