Dass ich als Pastorin mit Einigem zu rechnen habe, was Privatsphäre betrifft, war mir ja schon klar. Aber dass jemand losgeht und meinen Apfelbaum plündert, während ich im Urlaub bin, ist schon der Hammer. Birnenbaum und Feigenbaum waren auch sauber abgeräumt. Also, nur fürs Protokoll: nächstes Jahr würde ich mein Obst gerne selber ernten! Und: Wer auch immer das war, hätte mir wenigstens ein Glas Apfelmus oder Birnenkompott vor die Tür stellen können!!!
Unser Urlaub ist zwar noch ein bisschen hin, aber ich bin schon fleißig dabei, Informationen zu sammeln. Auf Pinterest. Dazu wollte ich dann auch meine unter "Notizen" erstellte Packliste bei Pinterest hochladen. Und: Ich bin zu blöd dazu! Also nutze ich jetzt den Umweg über meinen Blog, um das zu bewerkstelligen. Glaubt also bloß nicht, ich würde das jetzt hier aus reiner Menschenfreundlichkeit tun, damit ihr alle es leichter habt mit dem Kofferpacken. 😉 ( Bei dieser Wanderung ins Tal der Tartagine hatte jeder von uns einen Liter Eistee mit: Viiiiiiiiel zu wenig für eine mehrstündige Wanderung bei über 30°C!!! Ich glaube, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viel Durst gehabt wie auf dieser Tour. Nehmt also unbedingt ausreichend Getränke mit. ) Packliste Korsika Sommer Reisezeit: 3 Wochen Wanderausrüstung: Wanderschuhe / Bergstiefel (für alpines Gelände), Wandersocken (1Paar /Wo.), Berghose / leichte Wanderhose, Funktionsunterwäsche, Funktionsshirt, Fleecejacke, Reg...
Da fällt mir doch eine uralte Geschichte ein (den man sich üblicherweise über einen Kollegen von der anderen Fakultät, d.h. einen kath. Pfarrer, erzählt).
AntwortenLöschenDer Pfarrer wohnte in einem Pfarrhaus mit großem Garten. Als da eines Tages größere Arbeiten anstehen, fragt er einen Jungen aus seiner Gemeinde, der ihm fleißig dabei hilft, weil er auf einen guten Lohn hofft. Als die Arbeit beendet ist, meint der Pfarrer nur: "Mein Kind, Du bist ein Gottesohn, drum brauchst Du keinen Lohn."
Der Junge ist natürlich stinksauer und sinnt auf Rache. Und eines Tages, als der Pfarrer nach Hause kommt, stellt er fest, daß sein Hühnerstall leergeräumt ist. Es liegt nur noch ein Zettel drin, auf dem steht: "Pfarrer, Du bist ein Gottesdiener, drum brauchst Du keine Hühner". ;-)