Ich kann euch beruhigen: Das völlig sinnlose Glockengebimmel am gestrigen Nachmittag hier auf der Insel hatte nichts weiter zu bedeuten, als dass die Glocken gewartet wurden. Das muss in regelmäßigen Abständen sein, um zu sehen, ob mit den Glocken und der Mechanik alles in Ordnung ist. Oder um Reparaturen durchzuführen, wenn das nötig sein sollte. Das Problem mit unseren Glocken ist, dass sie immer wieder die halbe Insel in Aufruhr versetzen, wenn sie zu ungewohnten Zeiten läuten. Sonntagsmorgens ist völlig normal. Da sagt keiner was. Um 13.00 Uhr ist auch normal. Da weiß jeder sofort, dass jemand gestorben ist, denn das "Ringeln" um 13.00 Uhr ist unser Totengeläut. Allerdings läuft schonmal mein Handy durch eingehende Textnachrichten heiß, wenn die Totenglocke um 13.00 Uhr zu hören ist, weil ganz viele Leute wissen wollen, wer gestorben ist. Wenn aber am Donnerstagabend die Glocken läuten, dann ist immer wieder Aufregung, weil noch nicht jeder auf dem Schirm hat, dass donner...